
Was tun, wenn die Stimmung im Unternehmen schlecht ist?
03.02.25Microsoft-Produkte: Support-Ende 2025 – Handeln Sie rechtzeitig!
Im Jahr 2025 endet der Support zahlreicher Microsoft-Produkte, was Unternehmen und IT-Verantwortliche vor wichtige Entscheidungen stellt. Um Sicherheitsrisiken und Kompatibilitätsprobleme zu vermeiden, sollten Sie rechtzeitig handeln. Hier finden Sie eine tabellarische Übersicht der bekanntesten Anwendungen, gefolgt von seltener genutzten Produkten und Diensten.
Bekannteste Anwendungen mit Support-Ende 2025:
Produkt | Support-Ende |
---|---|
Windows 10 Home und Pro | 14. Oktober 2025 |
Windows 10 Enterprise und Education | 14. Oktober 2025 |
Windows 10 IoT Enterprise | 14. Oktober 2025 |
Microsoft Office 2016 | 14. Oktober 2025 |
Microsoft Office 2019 | 14. Oktober 2025 |
Exchange Server 2016 | 14. Oktober 2025 |
Exchange Server 2019 | 14. Oktober 2025 |
Skype for Business Server 2019 | 14. Oktober 2025 |
SQL Server 2012 (erweitertes Update) | 14. Oktober 2025 |
Dynamics 365 Business Central lokal | 7. Oktober 2025 |
Windows 11 Home und Pro (Version 23H2) | 11. November 2025 |
Seltener genutzte Anwendungen und Dienste mit Support-Ende:
Produkt/Dienst | Support-Ende |
Visual Studio App Center | 31. März 2025 |
Azure Database for MariaDB | 19. September 2025 |
Azure Basic Load Balancer | 30. September 2025 |
Azure vFXT | 30. September 2025 |
SAP HANA (große Instanzen, HLI) | 30. Juni 2025 |
Microsoft Genomics | 15. Januar 2025 |
Azure SQL Edge | 30. September 2025 |
Visual Studio 2022 (Version 17.8) | 8. Juli 2025 |
Node 18 LTS in App Service | 30. April 2025 |
Language Understanding (LUIS) v1 | 1. Oktober 2025 |
Warum rechtzeitig handeln?
- Sicherheitsrisiken minimieren: Ohne Updates sind Systeme anfällig für Angriffe und Datenverlust.
-
Geschäftsabläufe sichern: Veraltete Software kann mit neuen Technologien oder Betriebssystemen inkompatibel werden.
-
Kosteneffizienz: Jetzt zu handeln kann langfristig kostspielige Notfallmaßnahmen vermeiden.
Unsere Empfehlung
Planen Sie bereits jetzt die Migration auf neuere Versionen oder alternative Produkte. Wir unterstützen Sie dabei, Ihre IT-Infrastruktur sicher und zukunftsfähig zu gestalten. Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Beratung!
Handeln Sie jetzt und bleiben Sie sicher!